Pressemitteilung
- Details
STOP DEM TERROR DER HAMAS – SOLIDARITÄT MIT ISRAEL
Wir blicken mit Entsetzen auf die feigen Terrorakte, die Hamas und Islamischer Dschihad seit dem frühen Samstagmorgen gegen den Staat Israel und seine Bevölkerung verüben. Wir verurteilen die Gewaltexzesse. Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Angriffe, ihren Hinterbliebenen und allen, die in Schutzanlagen um Leib und Leben bangen. Unsere Solidarität gilt den Menschen in Israel, dem einzigen jüdischen Staat der Welt.
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands steht entschlossen an der Seite Israels und des israelischen Volkes. Israel hat ein Recht auf Selbstverteidigung. Das Existenzrecht Israels ist durch nichts zu relativieren.
- Details
Die Mitgliederversammlung des SPD - Ortsvereins Isselburg ehrte der Vorsitzende Martin Schulz zunächst zwei Mitglieder, Heinz-Willi Arndts und Wilhelm Terodde, für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Rebecca Kramer und Chantal Borkens referierten dann anstelle des vorgesehenen Vortrags des Geschäftsführers, Herrn Dirk Engels, der Isselburger Hütte über das Issel-Team. Dabei handelt es sich um die Isselburger Werbegemeinschaft. Ihm gehören derzeit 19 Unternehmen an. Man habe die Hoffnung, dass es mehr werden könnten. Leider gebe die Isselburger Stadtverwaltung aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Liste der Isselburger Unternehmen heraus. Das Team nehme verschiedene Aufgaben für die Wirtschaft wahr - u.a. die Durchführung des jährlichen Stadtfestes -, die in kleinen Arbeitsgruppen behandelt würden. Abschließend berichtete die Fraktionsvorsitzende Kerstin Hebing über die aktuelle Fraktionsarbeit. Sie berichtete über die Situation in der Isselburger Verwaltung, die durch viele Kündigungen in eine schwierige Personalsituation geraten sei. Man müsse sich fragen, woran das liege, dass Mitarbeitende lieber weite Wege in Kauf nehmen, um zum neuen Arbeitsplatz zu gelangen. Sie beklagte, dass diese Situation für Bürgermeister Carbanje als normale Fluktuation hingenommen werde. Der Personalmangel werde zudem für die eingeschränkte Handlungsfähigkeit verantwortlich gemacht.
- Details
Wir wollen dich – für Isselburg!
Du bist jemand, der Verantwortung übernehmen möchte? Du hast Ideen und willst unsere Stadt aktiv mitgestalten? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Die SPD Isselburg braucht engagierte Menschen, die sich für die Zukunft unserer Stadt stark machen – und du kannst ein Teil davon sein!
Egal, ob du bereits Erfahrung in der Politik hast oder einfach nur Lust hast, etwas zu bewegen – wir bieten dir die Möglichkeit, dich in unserer Fraktion einzubringen und gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu arbeiten. Sei dabei und pack mit an, wenn es darum geht, Isselburg sozial, nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten!
Warum du mitmachen solltest?
- Du kannst direkt Einfluss auf die politische Agenda nehmen.
- Du bist Teil eines starken, engagierten Teams.
- Deine Ideen und Vorschläge zählen – hier wird gehört, wer etwas zu sagen hat!
Und das Beste daran: Du musst kein Mitglied der SPD sein! Wir suchen Menschen, die sich für unsere Stadt einsetzen und mit uns gemeinsam etwas bewegen wollen. Dein Engagement zählt!
Bist du bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Dann werde Teil der SPD Isselburg und gestalte mit uns die Zukunft! Wir brauchen genau dich – deine Ideen, deine Motivation, dein Engagement!
Jetzt ist der Moment – sei dabei!
Melde dich noch heute und starte deinen politischen Weg in der Fraktion der SPD Isselburg. Gemeinsam können wir Großes erreichen!
Für weitere Informationen oder bei Interesse an der Fraktionsarbeit, kontaktiere uns:
- Fraktionsvorsitzende: Kerstin Hebing
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Vorstandsvorsitzende: Rebecca Kramer
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Stellvertretender Vorstandsvorsitzender: Phil Breznikar
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir freuen uns auf dich!
- Details
SPD- BEITRÄGE ZUM KOMMUNALEN KLIMAKONZEPT ISSELBURGS
beschlossen von der SPD-Fraktion am 06.03.2023
Vorbemerkungen:
1. Klimaschutz-und Klimafolgenanpassung gehören zusammen. Ein Klimaschutzkonzept, wie die
Kommunalagentur es erarbeiten will, bleibt unvollständig. Das Klimaschutzkonzept ist kurzfristig
(bis zu 2-3 Jahren), entscheidender ist die Umsetzung in einem Klimafolgenkonzept. Natürlich hat
der Klimaschutz (im Fachjargon: Mitigation’) oberste Priorität (vgl. dazu VDIHandlungsempfehlung
‚Stadtentwicklung im Klimawandel‘)
2. Notwendig ist die Aufhebung des Widerspruchs zwischen der menschlichen Fähigkeit zur
Zerstörung und der Unfähigkeit zur ökologischen Balance. d.h. wir müssen ein Verständnis für die
ökologischen Zusammenhänge wecken.