• Home
  • Blog
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Weblinks

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Blog

Sarah Philipp kommt nach Isselburg

Details
Veröffentlicht: 05. August 2024

Am 12. August von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr kommt Sarah Philipp nach Isselburg. Sie ist neben Achim Post Vorsitzende der SPD Nordrhein-Westfalen. Treffpunkt ist das Geschäft SisterS 2nd Chance in der Minervastr. 102.
Es wird thematisch um die Stadt Isselburg und dessen aktuelle Themenschwerpunkte und Herausforderungen gehen. Ebenfalls wird die Geschäftsidee der beiden jungen Geschäftsinhaberinnen und Mütter von SisterS 2nd Chance mit integriertem DHL-Shop, sowie deren Eisdiele, vorgestellt. Im Anschluss wird einer lockeren Gesprächsrunde Zeit gegeben. Neben Sarah haben für diesen Termin ebenfalls Nadine Heselhaus (MdB und Co - Vorsitzende Kreisverband Borken) und Nina Andrieshen (MdL) sowie der SPD - Kreisvorsitzende ihr Kommen zugesagt.

Resulution Israel

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2023

STOP DEM TERROR DER HAMAS – SOLIDARITÄT MIT ISRAEL

Wir blicken mit Entsetzen auf die feigen Terrorakte, die Hamas und Islamischer Dschihad seit dem frühen Samstagmorgen gegen den Staat Israel und seine Bevölkerung verüben. Wir verurteilen die Gewaltexzesse. Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Angriffe, ihren Hinterbliebenen und allen, die in Schutzanlagen um Leib und Leben bangen. Unsere Solidarität gilt den Menschen in Israel, dem einzigen jüdischen Staat der Welt.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands steht entschlossen an der Seite Israels und des israelischen Volkes. Israel hat ein Recht auf Selbstverteidigung. Das Existenzrecht Israels ist durch nichts zu relativieren.

Weiterlesen: Resulution Israel

Pressemitteilung Mitgliederversammlung

Details
Veröffentlicht: 14. November 2023

WhatsApp Bild 2023 11 14 um 21.50.06 7bf8e62d Die Mitgliederversammlung des SPD - Ortsvereins Isselburg ehrte der Vorsitzende Martin Schulz zunächst zwei Mitglieder, Heinz-Willi Arndts und Wilhelm Terodde, für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Rebecca Kramer und Chantal Borkens referierten dann anstelle des vorgesehenen Vortrags des Geschäftsführers, Herrn Dirk Engels, der Isselburger Hütte über das Issel-Team. Dabei handelt es sich um die Isselburger Werbegemeinschaft. Ihm gehören derzeit 19 Unternehmen an. Man habe die Hoffnung, dass es mehr werden könnten. Leider gebe die Isselburger Stadtverwaltung aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Liste der Isselburger Unternehmen heraus. Das Team nehme verschiedene Aufgaben für die Wirtschaft wahr - u.a. die Durchführung des jährlichen Stadtfestes -, die in kleinen Arbeitsgruppen behandelt würden. Abschließend berichtete die Fraktionsvorsitzende Kerstin Hebing über die aktuelle Fraktionsarbeit. Sie berichtete über die Situation in der Isselburger Verwaltung, die durch viele Kündigungen in eine schwierige Personalsituation geraten sei. Man müsse sich fragen, woran das liege, dass Mitarbeitende lieber weite Wege in Kauf nehmen, um zum neuen Arbeitsplatz zu gelangen. Sie beklagte, dass diese Situation für Bürgermeister Carbanje als normale Fluktuation hingenommen werde. Der Personalmangel werde zudem für die eingeschränkte Handlungsfähigkeit verantwortlich gemacht.

Beiträge zum Kommunalen Klimakonzept Isselburgs

Details
Veröffentlicht: 11. März 2023

SPD- BEITRÄGE ZUM KOMMUNALEN KLIMAKONZEPT ISSELBURGS

beschlossen von der SPD-Fraktion am 06.03.2023

Vorbemerkungen:

1. Klimaschutz-und Klimafolgenanpassung gehören zusammen. Ein Klimaschutzkonzept, wie die

Kommunalagentur es erarbeiten will, bleibt unvollständig. Das Klimaschutzkonzept ist kurzfristig

(bis zu 2-3 Jahren), entscheidender ist die Umsetzung in einem Klimafolgenkonzept. Natürlich hat

der Klimaschutz (im Fachjargon: Mitigation’) oberste Priorität (vgl. dazu VDIHandlungsempfehlung

‚Stadtentwicklung im Klimawandel‘)

2. Notwendig ist die Aufhebung des Widerspruchs zwischen der menschlichen Fähigkeit zur

Zerstörung und der Unfähigkeit zur ökologischen Balance. d.h. wir müssen ein Verständnis für die

ökologischen Zusammenhänge wecken.

Weiterlesen: Beiträge zum Kommunalen Klimakonzept Isselburgs

Bericht von der Mitgliederversammlung des Ortsvereins vom 30.04.2022

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2022

Der Vorsitzende begrüßte die Anwesenden und würdigte zunächst die Verdienste des im Dezember verstorbenen ehemaligen stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden Felix Kleideiter. Ihm wurde in einer Schweigeminute gedacht.

Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen. Die Genossin Martina Neckritz wurde zur Versammlungsleiterin, die Gen. Dr. Beine und Janssen in die Mandatsprüfungs- und Zählkommission gewählt.
Der Vorsitzende ging in seinem Bericht über die Arbeit des letzten halben Jahres seit September 2021 insbesondere auf die 5 Vorstandssitzungen ein und fragte, wie man als Ortsverein Akzente in der politischen Arbeit setzen könne. Derzeit laufe der Landtagswahlkampf für die Landtagswahl am 15.05.2022, an dem sich auch der OV durch Infostände beteilige. Erfolgreich sei u.a. die Aktion der grenzüberschreitenden Menschenkette für die Ukraine von Isselburg über Dinxperlo nach Suderwick verlaufen.

Weiterlesen: Bericht von der Mitgliederversammlung des Ortsvereins vom 30.04.2022

  1. Gesucht...
  2. Martin Schulz ist neuer Vorsitzender der AfA

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung